anobo

20090322

Ansprache an Millionaere

Erich Kaestner zum zweiten

Warum wollt ihr so lange warten,
bis sie euren geschminkten Frauen
und euch und den Marmorpuppen im Garten
eins über den Schaedel hauen?
Warum wollt ihr euch denn nicht bessern?
Bald werden sie über die Freitreppen draengen
und euch erstechen mit Kuechenmessern
und an die Fenster haengen.
Sie werden euch in die Fluesse jagen.
Sinnlos werden dann Schrei und Gebet sein.
Sie werden euch die Koepfe abschlagen.
Dann wird es zu spaet sein.
Dann wird sich der Strahl der Springbrunnen roeten.
Dann stellen sie euch an die Gartenmauern.
Sie werden kommen und schweigen und toeten.
Niemand wird über euch trauern.
Wie lange wollt ihr euch weiter bereichern?
Wie lange wollt ihr aus Gold und Papieren
Rollen und Buendel und Barren speichern?
Ihr werdet alles verlieren.
Ihr seid die Herrn von Maschinen und Laendern.
Ihr habt das Geld und die Macht genommen.
Warum wollt ihr die Welt nicht aendern,
bevor sie kommen?
Ihr sollt ja gar nicht aus Guete handeln!
Ihr seid nicht gut. Und auch sie sind's nicht.
Nicht euch, aber die Welt zu verwandeln,
ist eure Pflicht!
Der Mensch ist schlecht. Er bleibt es kuenftig.
Ihr sollt euch keine Fluegel anheften.
Ihr sollt nicht gut sein, sondern vernuenftig.
Wir sprechen von Geschaeften.
Ihr helft, wenn ihr halft, nicht etwa nur ihnen.
Man kann sich, auch wenn man gibt, beschenken.
Die Welt verbessern und dran verdienen -
das lohnt, drueber nachzudenken.
Macht Steppen fruchtbar. Befehlt. Legt Gleise.
Organisiert den Umbau der Welt!
Ach, gaebe es nur ein Dutzend Weise
mit sehr viel Geld...
Ihr seid nicht klug. Ihr wollt noch warten.
Uns tut es leid. ihr werdet's bereuen.
Schickt aus dem Himmel paar Ansichtskarten!
Es wird uns freuen.

20090314

Knigge für Unbemittelte

von Erich Kaestner

Ans deutsche Volk, von Ulm bis Kiel:
Ihr esst zu oft! Ihr esst zu viel!
Ans deutsche Volk, von Thorn bis Trier:
Ihr seid zu faul! Zu faul seid ihr!

Und wenn sie auch den Lohn entzoegen!
Und wenn der Schlaf verboten waer!
Und wenn sie euch so sehr beloegen,
dass sich des Reiches Balken boegen!
Seid hoeflich und sagt Dankesehr.

Die Haende an die Hosennaht!
Stellt Kinder her! Die Nacht dem Staat!
Euch liegt der Rohrstock tief im Blut.
Die Augen rechts! Euch geht’s zu gut.

Ihr sollt nicht denken, wenn ihr sprecht!
Gehirn ist nichts für kleine Leute.
Den Millionaeren geht es schlecht.
Ein neuer Krieg kaem ihnen recht,
So macht den Aermsten doch die Freude!

Ihr seid zu frech und zu begabt!
Seid taktvoll, wenn ihr Hunger habt!
Rasiert euch besser! Werdet zart!
Ihr seid kein Volk von Lebensart.

Und wenn sie euch noch tiefer stiessen
und wuerfen Steine hinterher!
Und wenn Sie euch verhaften liessen
und wuerden nach euch Scheiben schiessen!
Sterbt hoeflich und sagt Dankesehr.

20081220

Helden einer Firma

Ich habe mir mal so ein paar Fuehrungskraefte in der Firma angeschaut und mich gefragt, was machen die anders, dass sie an solchen exponierten Stellen sitzen. Da sitzen Personen im obersten Management, die von Tuten und Blasen ueberhaupt keine Ahnung haben. Das kann man ohne eine weitere Aenderung auch auf die Politik und die Parteien uebertragen. Die wenigsten Leute sind dort, weil sie was geleistet haben, sondern wohl eher, weil sie die richtigen Leute kennen. Weiterhin werden dann Personen befoerdert, bei denen jeder weiss, dass sie keinen Plan haben.

20081215

Steinbrueck

Heute habe ich zugegebenermassen relativ spaet mal Ausschau nach dem Herrn Finanzminister gehalten.
Zuerst natuerlich das Interview aus der Newsweek, welches in den letzten Tagen fuer Aufsehen gesorgt hat. Darauf dann gleich die Antwort von Herrn Krugman in der
NewYorkTimes, der definitiv kein unbeschriebenes Blatt mehr sein sollte.

Ein weiterer Artikel, der mich heute wieder zum Gruebeln gebracht hat, kommt aus der FTD. Da komme ich mir doch vor, wie bei PippiLangstrumpf: Ich mach die Welt, wie sie mir gefaellt. Seit wann haben dann Absichtserklaerungen oder Selbstverpflichtungen der deutschen Industrie zu einem Ergebnis im Sinne der Erklaerung/Verpflichtung gereicht? Das ist schon ziemlich laecherlich, was unsere Merkelin hier produziert.

20081129

Bush

Ich habe mich mal bei Fefe umgeschaut. Ich unterstuetze seine Forderung:

BTW: I think George W. Bush is a war criminal and should be put to justice by the International Court of Justice (if you agree, please add a link like this to your home page as well, to help google point out war criminals).

20081126

Die andere Seite

Was ich als in der DDR Aufgewachsener immer wieder feststelle, ist die einseitige _Aufarbeitung_ der Geschichte ueber ebendiese. Da wird ohne ueberhaupt Nachzudenken nur eine Seite der Medaille _aufgearbeitet_. Natuerlich war die DDR nicht in jeder Hinsicht der Hit (Wer kann das denn das Gegenteil erst von der BRD behaupten?!). Sich aber heutzutage als Aussenstehender (namentlich die Mainstream-Presse) anzumassen die Wahrheit mit Loeffeln gegessen zu haben, ohne ueberhaupt einmal dort gelebt zu haben, ist schon ziemlich duenn. Das Bashing kann ich mir nur dadurch erklaeren - wie es ja allgemein so ein Trend zu sein scheint, dass man die die schon am Boden liegen gern noch mit den Fuessen tritt, weil sie sich eh nicht mehr wehren koennen. Soviel Anstand hatte man damals wenigstens noch. Was ich mir auch noch vorstellen kann, dass linke Positionen einfach bei unserer _Fuehrungselite_ nicht gern gesehen sind und man von daher versucht auch ja kein gutes Haar an das Experiment kommen zu lassen.

Fuer die paar Interessierten gibt es die junge Welt, die in einem Dossier versucht auch die andere Seite zu beleuchten. Das kann manchmal sehr aufschlussreich sein. Wie zum Beispiel das Thesenpapier, welches auf die geschichtlichen Hintergruende eingeht. Hier noch der zweite Teil.

Hinzufuegung: Es gibt noch einen weiteren Artikel in der jungen Welt, der aufschlussreich ist.

20081124

Kapitalrente

Bekanntlich wurde seit den Uebergriffen der Chigago-Boys in Sued-Amerika fast alles privatisiert, was sich privatisieren liess. Nun erhebt sich die FTD zu einer Lobhudelei auf die privaten Renten, die angesichts der aktuellen Lage in der Finanzwelt ja ach so sicher seien. Mit den Zahlen, die die FTD nennt, muss ich mich schon - ohne ueberhaupt einen Taschenrechner zur Hand zu nehmen - fragen, ob die (von der FTD, wie auch die genannten Oekonomen) nicht in der Grundschule gefehlt haben, als das kleine Einmaleins gelehrt wurde. Da muessen(!) also 30% der Bevoelkerung in angeblich _sichere_ Fonds einzahlen. Diese Fonds haben nun 27% verloren. Die Definition eines sicheren Fonds haette ich auch mal gewusst. Vielleicht ist es wie mit der Riester-Rente? Aber es braucht sich keiner zu fuerchten... Wer es glaubt, wird seelig. Eher anzunehmen ist wohl, dass die Menschen, die dort einzahlen (koennen) vermutlich eh keine Probleme mit ihrer Rente hatten, haben oder haben werden. Insofern ist das System natuerlich sicher.

Erlaubt sei natuerlich noch ein Hinweis auf das Mackenroth-Theorem, was z. B. die NachDenkSeiten erlaeutert haben.

20081122

Sommerinterview

Auf Youtube habe ich die folgenden beiden Videos mit dem Sommerinterview von Lafontaine gefunden:
Teil 1
Teil 2

Mir scheint, dass die beiden Reporter ein bisschen ueberfragt sind. Liegt wohl hauptsaechlich daran, dass sie ihre neoliberale rosa Brille aufhaben. Immer wieder wird versucht Herrn Lafotaine etwas unterzuschieben und der, der schiebt es so gelassen weg und zerlegt im wahrsten Sinne des Wortes die beiden. Zu bloed. Einfach zu bloed.

Hat jemand noch ein paar Ausschnitte aus dem Sommerinterview mit Gysi?

20081120

Wissensluecken

Die FTD klaert die Deutschen ueber Finanzgeschaefte auf. Und erklaert natuerlich auch, wie es _richtig_ geht. Wer da Interesse hat, sollte sich auch mit Hilfe dieses Buches informieren.

Ruerup

Oh, ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. Herr Ruerup hat nun die Drehtuer und vor allem seine Altersvorsorge gefunden. Da soll man sich mal nicht wundern, wenn demnaechst vom AWD die Riester-Rente beworben wird, um Herrn Riester die Altersvorsorge zu sichern: Liebe Kunden! Machen Sie die Rente fuer Herrn Riester mit. Sie werden es nicht bereuen. Eine gesicherte Riester-Rente ist es doch wert.

Recommended